Ein Maitag im Kisdorfer Wohld

Bei schönstem Maiwetter trafen sich heute knapp 30 Wanderer, um durch den Kisdorfer Wohld zu spazieren. Begleitet wurde die Schar Erwachsener und Kinder noch von 3 Hunden.

Gestartet wurde vom Parkplatz am Gehege Endern. Von dort ging es die Wakendorfer Strasse entlang am Golfplatz und dann weiter auf der Naher Straße. Unseren ersten Stop legten wir unter einer 120 Jahre alten Eiche ein. Hier erzählte uns Klaus Richter, dass dieser Baum seiner Zeit von seinem Urgroßvater gepflanzt worden war. Über Teile der alten Naher Straße ging es dann über Felder und Wiesen zu Ausgleichflächen der Gemeinde. Diese sind jetzt als Natur- und Gewässerschutzgebiete angelegt. Auf der Hälfte der Strecke wurden wir von Frau Richter mit kühlen Getränken und „Geistigem“ erfrischt und konnten so gestärkt weiter marschieren. Auf einer kleinen Anhöhe angekommen hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf „Gut Waldhof“. Klaus erklärte, dass ein erfolgreicher Besitzer einer Kaffeeplantage aus Argentinien nach und nach die Ländereien zusammengekauft hat. Ein Teil davon ist der heutige 18 Loch Golfplatz. So unterrichtet setzten wir unseren Weg fort und erreichten nach ca. sechs Kilometern (gefühlten 9km) Fußmarsch das Leutnantsgehölz.

Hier wurden wir vom Ortsvorsitzenden Christian Beug und dem Fraktionsvorsitzenden Niels Offen, unseren diesjährigen Grillmeistern, mit Fleisch, Wurst und dem ein oder anderen Getränk begrüßt.

 

Eine Wohltat sich hinsetzen zu können, wie manch einer verlauten ließ, aber auch zufrieden, wieder eine Ecke unserer schönen Gemeinde erlebt zu haben.

An dieser Stelle sei der Familie Richter herzlich gedankt für die tatkräftige Unterstützung!

Alles in Allem eine Maiwanderung die im nächsten Jahr wieder auf dem Programm stehen sollte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.