Wetterschutz an Bushaltestellen

Die CDU greift die Anregung eines Einwohners auf und stellt den Wetterschutz für Fahrgäste des ÖPNV und der Schüler/innen (Schulbus-Verkehr) zur Diskussion.

Alle Fahrgäste stehen im innerörtlichen Bereich ungeschützt gegen Wind und Wetter an den Bushaltepunkten und sind bei Regen bereits stark durchnässt bevor sie in den Bus einsteigen können. Das ist für die Gesundheit nicht gerade förderlich und fordert unsere Gemeinde zu mehr Fürsorge auf.

Dass ein Aufstellen von Schutzunterständen direkt auf den Bürgersteigen in den meisten Fällen nicht möglich oder von der Bereitschaft des anliegenden Grundstückeigners abhängig ist, wird uns nicht hindern, Gespräche in dieser Richtung zu führen.

Optisch müssen solche Schutzunterstände in das Ortsbild passen, leichtem Vandalismus standhalten können und „Durchblick“ bieten, sie sollten auch beleuchtet sein.

Überlegungen in alle Richtungen schließen auch nicht aus, dass Haltepunkte verändert werden könnten, wenn für den Fahrgast dabei zwar ein evtl. etwas längerer Weg, dafür aber ein echter Nutzen (Komfort) herauskommt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.