Nächste Termine
- 18. Februar 2019
-
-
20:00 Uhr: 7. Sitzung Ausschuss JuSoKuS - Margarethenhoff, Sengel 1, 24629 Kisdorf, Deutschland
-
- 19. Februar 2019
-
-
20:00 Uhr: 8. Sitzung Ausschuss Bau/Planung - Margarethenhoff, Sengel 1, 24629 Kisdorf, Deutschland
-
- 20. Februar 2019
-
-
20:00 Uhr: CDU-Versammlung - Margarethenhoff Kisdorf, Peerstall
-
- 6. März 2019
-
-
20:00 Uhr: Fraktionssitzung - Margarethenhoff Kisdorf, Peerstall
-
- 7. März 2019
-
-
20:00 Uhr: Sitzung Gemeindevertretung Kisdorf - Margarethenhoff, Sengel 1, 24629 Kisdorf, Deutschland
-
-
Letzte Artikel
Mitglied werden
Archiv des Autors: redaktion
CDU Kreistagsfraktion gratuliert ausgezeichneten Ehrenamtlern
Bad Segeberg – Auf der letzten Kreistagssitzung wurden Jörg Nero aus Groß Kummerfeld und Michael Dahlke aus Bornhöved zu Stellvertretern von Kreiswehrführer Holger Gebauer aus Kaltenkirchen ernannt. Der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck gratulierte im Namen der CDU Fraktion.

(vlnr) Die Kreistagsabgeordnete Susanne Strehl und Kisdorfs Bürgermeister Reimer Wisch gratulierten Anngret und Klaus Redecke gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder.
Vier Bürger des Kreises wurden wegen ihrer Verdienste als Historiker, Vereinsvorsitzende und ehrenamtliche Politker in die Bürgerrolle des Kreises eingetragen. Außerdem erhielten sie jeweils Urkunden, Ehrennadeln und Blumensträuße. Geehrt wurden Peter Zastrow aus Bad Segeberg, Johann Carsjens aus Rohlstorf und Anngret und Klaus Redecke aus Winsen.
Anngret und Klaus Redecke stzten sich im DRK, bei Hilfstransporten und für Hospizgruppen unter anderem ein. Anngret Redecke warb mit einem Text von Arzt, Theologe und Philosoph Albert Schweitzer dafür, dass sich mehr Menschen in Nebenämtern einbringen. Die Ehrung durch den Kreis beziehe sie nicht auf sich, sagte sie bescheiden. „Es geht darum, dass unser Ehrenamt wahrgenommen wird.“
Veröffentlicht unter Allgemein
Katja Rathje-Hoffmann – Erfolgreicher Einsatz für Kreisel an Kisdorfer Wesselkreuzung

Foto: (vlnr.) die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, Bürgermeister Reimer Wisch, die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und die Kreistagsabgeordnete Susanne Strehl warben zuletzt bei einem Pressetermin im April erfolgreich für die Wesselkreuzung,
Kisdorf – Beharrlichkeit zahlt sich in der Politik aus. Seit 2009 setzt sich die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann (CDU) für den Ausbau der Wesselkreuzung zu einem Kreisel ein. Nach zahlreichen Gesprächen, Briefen, Anfragen im Landtag und Telefonaten und auch vielen Rückschlägen ging nun bei Rathje-Hoffmann der positive Bescheid des Landesministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr ein, in dem der Ausbau bestätigt wird.
Seit 2005 setzen sich bereits die Kisdorfer für den Ausbau der Wesselkreuzung als Kreisel ein. Die Abgas- und Lärmbelastung im jetzigen Kreuzungsbereich sind für die Einwohner ebenso unzumutbar wie die Belastung der Wohnstraßen durch den Verkehr, der die Kreuzung in der heutigen Form umfährt.
Bei einem Presse-Ortstermin im April zeigten sich Bürgermeister Reimer Wisch, die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und die Kreistagsabgeordnete Susanne Strehl optimistisch, dass nach der Auskunft des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Landtagsabgeordneten, mit dem Ausbau sehr bald begonnen werden kann.
„Es war mal wieder das Bohren dicker Bretter. Aber der gemeinsame Einsatz hat sich gelohnt“, zeigte sich die Landtagsabgeordnete zufrieden mit dem Ergebnis langjähriger gemeinsamer Bemühungen.
Veröffentlicht unter Allgemein